Das „Junge Orchester Auenland“ (JOA) ist ein Verein mit Sitz in Ahausen (-Eversen), der es Menschen jeder Altersklasse und jedes Leistungsstands ermöglicht, in einer Gemeinschaft zu musizieren. Der Verein wurde im August 2010 gegründet. Er bietet allen Musikinteressierten eine Heimat und begleitet ein Leben lang.
Der Verein gliedert sich in verschiedene Musik-Gruppen auf und fördert so gemeinnützig die Verbreitung der Orchestermusik und die Pflege damit verbundenen heimatlichen Brauchtums.
Zu diesem Zweck fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Musikern und Jungmusikern, unterstützen Jugendarbeit und Jugendpflege mit einer eigenen Nachwuchsorganisation, veranstalten eigene Konzerte und begleiten kulturelle Veranstaltungen in der Samtgemeinde.
Sie möchten Ihr Kind in einer unserer Nachwuchsgruppen fördern oder selber Mitglied im Jungen Orchester Auenland e.V. werden und musikalisch aktiv werden? Kontaktieren Sie uns!
Sandra Behrens als 1. Vorsitzende und musikalische Leitung, Philipp Lennartz als 2. Vorsitzender und Saxophonist und Christine Hustedt als Kassenwart gehören dem geschäftsführenden Vorstand an.
Paul Decaro (Schriftführer) ergänzt zusammen mit Marie Nasarow (Jugendwartin) den Vorstand der Orchestergemeinschaft.
Update:
Marie Nasarow übernimmt ab April 2023 die Rolle der Jugendwartin. Wir danken Siljana Behrens für die langjährige Unterstützung auf vielen Positionen des Vorstands
Sandra Behrens ist seit Gründung des Vereins 1. Vorsitzende und musikalische Leiterin des Orchesters. Sie selbst sagt: "Ich mache das alles, weil es es toll ist, in die strahlenden Gesichter zu schauen, wenn alle merken, dass man zusammen etwas bewegen kann. Es gibt einem so viel. Es macht einfach irgendwie Sinn. Kopf aus, Musik an"
Ihre Leidenschaft für Musik teilen ihr Mann Jan Behrens (Posaune) genauso wie ihre Tochter Siljana (Querflöte). Zum Saxophon kam Sandra Behrens 1994. Danach begleitete sie viele Orchester im Norden von Lüneburg oder Wietzendorf bis hin zum 2010 gegründeten Jungen Orchester Auenland.
Philipp Lennartz gehört dem Vorstand des Vereins seit Mai 2017 an. Der gebürtige Rheinländer ist Direktor im Landhaus Wachtelhof und spielt seit September 2016 das Baritonsaxophon im Orchester. Am Alt- und Tenorsaxophon kann man Ihn regelmäßig an der Hotelbar zusammen mit verschiedenen Pianisten erleben.
„Eigentlich wollte ich Musik mit dem Hauptfach Saxophon und Klavier studieren. Als die Hochschule in Köln meine Aufnahme zusagte, war ich dann aber schon Hotelfachmann und habe diesen Beruf weiterverfolgt.“ sagt der heutige Rotenburger und fügt hinzu „Ein Instrument als junger Mensch zu erlernen hat mich vor allem eins erkennen lassen – Musik ist eine Universalsprache die jeden Menschen erreichen kann.“
Siljana Behrens war bis April 2023 Jugendwartin und spielt im Orchester Querflöte. Das ihr die Musik im Blut liegt scheint logisch, denn Sandra Behrens lebt die Leidenschaft sicher auch zu Hause jeden Tag vor.
Als ausgebildete Pferdewirtin ist sie jeden Tag an der frischen Luft und Tag und Nacht für die Tiere da. "Ein Traumberuf" wie sie selber sagt.
Ein Bild und Informationen zu Marie Nasarow folgen in Kürze.
Christine Hustedt, Kassenwartin
Mehr Informationen folgen
Paul Decaro. Schriftführer
Mehr Informationen folgen